Mit der Branche entwickelt

Vorteile einer ERP-Branchenlösung

Branchenerfahrung

Unsere Lösung wird deutschlandweit seit über 20 Jahren in der Schmuck und Edelmetallbranche erfolgreich eingesetzt.

Weiterentwicklung

Unser starkes und junges Team erweitert stetig die Branchenlösung in Zusammenarbeit mit den Kunden.

 

Flexibilität

Bei uns bekommen Sie ein flexibles Branchensystem, das auf Ihre Bedürfnisse hin optimiert werden kann.

Lizenzmodell

Seit vielen Jahren bieten wir unseren Kunden ein partnerschaftliches Lizenzmodell, von dem beide Partner profitieren.

Eine genauere Beschreibung unseres ERP-System als PDF

Wir bei der aptus setzen auf 20 Jahre Erfahrung und enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Diese enge Zusammenarbeit hat es uns ermöglicht einen ausführlichen Einblick in die Geschäftsprozesse der Schmuckherstellung zu bekommen. Dadurch wissen wir genau was Sie in Ihrem Unternehmen benötigen und stellen es Ihnen mit Jewellery zur Verfügung.

3 Highlights

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Hier klicken
aERP Die Angebots- und Auftragskalkulationen werden in aERP auf Basis der aktuellen Tageskurse berechnet. Pro Auftragsposition werden die einzelnen Feinmetalle mit Basiskurs und aktuellem Tageskurs dargestellt.

Edelmetallkonten

Zum Geschäftspartner werden die Konten der Metallbuchführung mit Modalitäten wie Basiskurse, Verarbeitungsverlust, Limit, Verzinsung etc. hinterlegt

Edelmetallkonten

Zum Geschäftspartner werden die Konten der Metallbuchführung mit Modalitäten wie Basiskurse, Verarbeitungsverlust, Limit, Verzinsung etc. hinterlegt

Verkauf und Tageskurse

Die Angebots- und Auftragskalkulationen werden in aERP auf Basis der aktuellen Tageskurse berechnet. Pro Auftragsposition werden die einzelnen Feinmetalle mit Basiskurs und aktuellem Tageskurs dargestellt.

Produktkonfiguration

Für die Vielfalt von Artikel und deren Varianten können Artikelgruppen mit deren spezifischen Ausprägungen hinterlegt werden…

Logistik mit Kabinettsabwicklung

Bei Anlieferung erfolgt pro Charge des Lieferanten eine automatische Anlage eines internen Chargenstamms…

Scheidgutabwicklung

Bei der Anlieferung des Scheidguts werden Merkmale der Anlieferung wie
Gewicht,Proben und Beschaffenheit erfasst. Ein Foto wird zur Anlieferung im DMS hinterlegbar…

Bertriebsdatenerfassung mit Waagenanbindung

Mittels Legic Leser (Schlüsselanhänger, Karte) identifiziert sich der Mitarbeiter am BDE-Terminal. Per Scan des Barcodes auf dem Fertigungsauftrag können einzelne Arbeitsgänge
bebucht werden mit…

Edelmetallhandel

Der Ankauf von Edelmetall beim Geschäftspartner ist komplett in das Modul Einkauf integriert. Wahlweise kann eine Gutschrift erstellt oder eine Rechnugnsanforderung erfolgen…

Produktion

Über die automatisch disponierten Verkaufsaufträge werden Fertigungsaufträge mittels Stücklisten und Variantenlogik erzeugt und stehen für die Fertigungsplanung zur Verfügung…

Materialwirtschaft mit Chargenführung

Mit aERP automatisieren Sie die Bearbeitung Ihrer Bedarfsmeldungen, Preisanfragen und Bestellungen. Lieferinformationen sind schnell ersichtlich…

Doppelte Buchführung für Metallkonten

Zum Geschäftspartner werden die Konten der Metallbuchführung mit Modalitäten wie Basiskurse, Verarbeitungsverlust, Limit, Verzinsung etc. hinterlegt…

Unsere Basis

Business Intelligence

Mitarbeiter aller Hierarchiestufen benötigen verdichtete, bereichsübergreifende
Informationen, die jederzeit aktuell sind.
Business Intelligence stellt diese Informationen zur Verfügung…

Customer Relationship Management

Erst mit der Integration einer CRM-Lösung in ein unternehmensweites
ERP-System können alle Potenziale einer kundenzentrierten Arbeitsweise
ausgeschöpft werden…

Personalzeiterfassung

Verwalten Sie komfortabel Ihre Personalprozesse: Wissensaustausch, Einstellungen,
Beurteilungen, Stundenzettel, Verträge, Anwesenheiten, usw…

Document Management System

In modernen Unternehmen müssen Dokumente und Belege in immer kürzeren Zeiträumen verfügbar sein. Um dies zu gewährleisten liefern wir Ihnen ein integriertes DMS-System.

Schnittstellen

Viele wichtige Schnittstellen liefern wir bereits standardisiert aus.

Modulliste

Eine Gesamtübersicht der Funktionen.

Zentrales

aERP ist vorbereitet für große und kleine unternehmerische Veränderungen.

Sie haben Fragen?

Melden Sie sich einfach bei uns und wir nehmen uns gerne die Zeit für ein unverbindliches Kennenlernen!